Deine Hand

Der Song Deine Hand habe ich zusammen mit meiner Freundin und Sängerin Hannah Hoffmann geschrieben. Er handelt von der Flut im Ahrtal 2021 die wir beide in irgendeiner Art und Weise miterlebt haben. Die erste Strophe handelt von der Nacht mit ihren Sorgen, Ängsten, Hoffnungen und dem Glauben an eine höhere Macht. In der zweiten Strophe geht es um die direkte Zeit danach, in der wir oft nicht mehr wussten wie es weitergeht und in der dritten Strophe geht es um die Engel die mit Schaufeln und Eimern gekommen sind um uns allen zu helfen. Diese Menschen waren einfach da, ohne einen Gegenleistung zu verlangen. Da, von Mensch zu Mensch. So, wie es eigentlich jeden Tag auf unserer herrlichen Erde sein sollte. Und ja, Hannah und ich wollten mit diesem Lied auch danke sagen. All denjenigen danken, die geholfen haben und sei es nur eine Umarmung gewesen.

Kannst Du mir sagen, was Liebe ist?

Mit dem Lied „Kannst Du mir sagen, was Liebe ist?“ Habe ich, ohne, dass sie es wusste, meiner Tochter eine Frage gestellt. Sie war damals frisch verliebt und noch sehr jung. Über diese Frage, die ich insgeheim meiner Tochter stellte, nachdenkend, was Liebe denn wirklich sei, kam ich für mich zu dem Gedanken, das Liebe viele Gesichter, Momente, Gefühle, Lieder und, und, und haben kann. Für jeden ist sie etwas anderes und ja, erkennen wir sie, wenn sie auf einmal vor einem Steht? Sehen wir sie, die Liebe, wenn wir sie hören? Oder Fühlen wir sie, wenn wir sie im Arm halten?
Sind wir alleine vermissen wir sie und haben wir sie, gehen wir dann auch pfleglich mit ihr um und zeigen wir ihr, dass sie uns wichtig ist? Wie oft sagen wir jemandem, den wir lieben, dass wir ihn lieben?
Und was ist mit einer verlorenen Liebe? Vergessen wir sie, oder war sie so stark, dass wir uns immer wider an sie erinnern? Vergessen wir sie vielleicht nie, obwohl wir sie nie im Arm gehalten haben?
Wie sieht die Liebe für Dich aus? Welche Farbe, Musik, Form oder Gefühl hat deine Liebe? Für wen schlägt Deine Liebe?

Die Bilder im Video habe ich selbst gezeichnet und damit versucht die verschieden Varianten der Liebe herauszuarbeiten.

Traumfänger

Das Lied „Traumfänger“ ist die Idee von MelDee. MelDee (Melli Knobel) eine Frau mit einer besonderen Stimme und ich, wollten schon immer mal einen Song zusammen schreiben. In den Ferien 2023 haben wir uns dann getroffen und ihre Idee zum Leben erweckt. Es geht um Liebe, Ängste und Vertrauen. Dieses geben wir dem anderen in unserem Leben oft und es geht darum, dass man gerne manchmal wie ein Traumfänger wäre um das Böse oder schlechte Gedanken von einem geliebten Menschen fernzuhalten. Das man selber für den anderen da ist, um ihn zu halten und zu zuhören. Dies alles jedoch nur kann, wenn der andere dies auch zulässt und Vertrauen hat.

Wir sind stark

Der Song „Wir sind stark“ ist im Sommer 2023 entstanden. 2 Jahre nach der Flut bin ich, das erste mal nach diesem schlichen Ereignis, ganz aufgelöst in Altenahr gestanden. Einem Ort, den ich seid meiner Kindheit kenne. Die Zerstörung der Flut stand dem schönen alten Ort noch immer ins Gesicht geschrieben und die Tränen liefen unaufhörlich. Gleichzeitig konnte ich mich an dem vielen neuen Ideen der Menschen an diesem Ort, im Ahrtal und in meiner Heimatstadt Ahrweiler erfreuen. So kam mir der Gedanke zu diesem Lied. E ist allerdings nicht nur für die Menschen im Ahrtal geschrieben, die noch in den nächsten Jahren unsagbar stark sein müssen. Nein, es ist auch für die Menschen geschrieben, die einen Verlust, welcher Art auch immer, erlitten haben. Die ein schreckliches Erlebnis bewältigen müssen oder die in einer Depression feststecken. Dieses Lied soll Mut machen zum Aufstehen und weitermachen, weil der Mensch in sich stark ist. Sofern er seine stärke sieht und zulässt.